Skip to main content

Schröpfen Oberengstringen

Termin vereinbaren
schröpfen

Durchblutung fördern & Tiefenentspannung

Entdecken Sie, wie Schröpfen Oberengstringen Ihre Gesundheit ganzheitlich stärkt: Diese alte Heilmethode regt die Mikrozirkulation und den Lymphfluss an und hilft, Verspannungen sanft zu lösen. Ideal bei Rücken- oder Muskelbeschwerden sowie Müdigkeit während stressiger Zeiten.

Was ist Schröpfen?

Schröpfen zählt zu den traditionellen Verfahren der TCM und ist bereits seit Jahrtausenden bewährt. Es verbindet naturgegebene Heilkräfte mit moderner, hygienischer Anwendung, um Blockaden im Gewebe zu lösen und den Körper zu revitalisieren. Dabei kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz: vom trockenen Schröpfen über Vakuumtechniken bis hin zur kombinierten Anwendung mit Öl oder Wärme.

Schröpfen in Oberengstringen – Hier sind Sie richtig

Wir bieten Schröpfbehandlungen auf höchstem Niveau – in einem freundlich eingerichteten Rahmen mit modernen Geräten und einem spezialisierten, erfahrenen Team. Jede Therapie wird individuell abgestimmt, um auf Ihre konkreten Bedürfnisse einzugehen.

Ihre Vorteile mit Schröpfen Oberengstringen:

  • Aktivierung der Durchblutung und Unterstützung des Stoffwechsels

  • Effektive Lösung von Muskelverspannungen

  • Stärkung des Immunsystems durch energetische Anregung

  • Gezielte Anwendung bei Schmerzen und chronischen Beschwerden

Ablauf einer Schröpf-Session

  1. Erstgespräch und Gesundheitscheck – Wir klären Ihre Anliegen und Vorerkrankungen ab.

  2. Individuelle Technik-Auswahl – Ob trocken, feucht oder mit Vakuum – wir finden die optimale Methode.

  3. Therapie mit Präzision – Ihre Sicherheit steht im Zentrum.

  4. Nachgespräch & Pflegehinweise – Wie Sie die Effekte nach der Behandlung stärken.

Indikationen & Einsatzgebiete

Schröpfen eignet sich besonders bei:

  • Rücken- und Gelenkbeschwerden

  • Muskelverhärtungen

  • Durchblutungsstörungen

  • Stress, Erschöpfung und Spannungskopfschmerzen

  • Chronischen Leiden wie Fibromyalgie oder Arthritis

Unsere ganzheitliche Herangehensweise gewährleistet, dass jede Sitzung genau auf Ihre Situation abgestimmt ist.

Kombinieren & profitieren

Schröpftherapie ist besonders effektiv, wenn sie mit anderen TCM-Methoden kombiniert wird – wie z. B. Akupunktur, Tuina-Massage, Kräutertherapie, Moxibustion oder Qi Gong-Übungen. Durch diese Kombination entsteht ein nachhaltiges, individuell zugeschnittenes Therapiekonzept für Ihr gesamtes Wohlbefinden.

Vorbereitung & Vorsichtshinweise

  • Vorbereitung: Trinken Sie ausreichend Wasser, tragen Sie lockere Kleidung.

  • Nach der Anwendung: Leichte Rötungen oder kleine Blutergüsse sind normal und bilden sich in wenigen Tagen zurück.

  • Nicht geeignet bei: Offenen Wunden, Bluterkrankungen, bestimmten Hauterkrankungen oder während Schwangerschaft. In solchen Fällen klären wir Ihre individuelle Situation vorab ausführlich ab.

FAQ

Was bewirkt Schröpfen?
Durch Vakuum steigert es die Blutzirkulation, fördert den Lymphfluss und entspannt tiefsitzende Muskelverspannungen.

Ist Schröpfen schmerzhaft?
In der Regel angenehm – Manche spüren kurzzeitig ein leichtes Ziehen oder Druck, danach meist Entspannung.

Wie lange dauert eine Behandlung?
Typischerweise 20–30 Min während der Sitzung, plus Gespräch und Pflegehinweise.

Wie viele Behandlungen sind sinnvoll?
Je nach Gesundheitsziel empfehlen wir 3–6 Sitzungen im Abstand von einer bis zwei Wochen, später in Abständen von 4–6 Wochen.

Kann Schröpfen mit Akupunktur kombiniert werden?
Ja – Diese Kombination stärkt die Wirkung beider Methoden und fördert ein tieferes Gleichgewicht im Körper.

Wer sollte auf Schröpfen verzichten?
Bei offenen Wunden, Hauterkrankungen, Gerinnungsstörungen oder Schwangerschaft klären wir individuell, ob eine Behandlung sinnvoll ist.