Skip to main content

Akupressur Oberengstringen

Termin vereinbaren
akupressur

Sanfte Akupressur für tiefe Entspannung

Was ist Akupressur?

Akupressur ist eine uralte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, die durch gezielten Fingerdruck auf bestimmte Punkte den Energiefluss im Körper anregt. Sie fördert Selbstheilung, lindert Beschwerden und stärkt Ihr inneres Gleichgewicht.

Warum Akupunktur Ihre Balance unterstützt

In unserem Zentrum in Oberengstringen kombinieren unsere Therapeuten fundiertes Fachwissen und Empathie. Mithilfe gezielter Akupressur-Behandlungen richten wir uns individuell nach Ihren Bedürfnissen – sei es bei Stress, Muskelproblemen oder innerer Unruhe. So aktivieren wir Ihre Selbstheilungskräfte schonend und wirkungsvoll.

Anwendungsbereiche

  • Stress und Anspannung – durch sanfte Drucktechniken lösen wir Blockaden, fördern Entspannung und mentale Klarheit.

  • Kopfschmerzen und Migräne – Druck auf Punkte wie «Yin Tang» oder «Tai Yang» kann Spannungen lösen.

  • Rückenschmerzen und Verspannungen – mit gezieltem Druck entlang der Meridiane lösen wir muskuläre Knoten.

  • Schlafprobleme – beruhigende Punkte wie An Mian oder Shen Men fördern einen ruhigen und erholsamen Schlaf.

So läuft eine Behandlung ab

  1. Erstgespräch & Diagnose – wir klären Ihre Beschwerden und Ziele.

  2. Individuelle Punktwahl – Auswahl passender Akupressurpunkte, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

  3. Anwendung & Nachbesprechung – Sie erhalten sanfte Druckstimulierung, danach sprechen wir über Pflege-Tipps für zuhause.

  4. Weiterführende Empfehlungen – oft empfehlen wir ergänzend Akupunktur oder andere TCM-Methoden.

Darum lohnt sich Akupressur

  • Medikamentenfreie Behandlung: sanft, ohne Nebenwirkungen.

  • Für jeden anwendbar: auch für Schwangere oder Senioren geeignet (nach Rücksprache).

  • Selbstanwendung möglich: mit etwas Übung können Sie bestimmte Akupressurpunkte auch zuhause stimulieren – ideal für Stresssituationen oder zwischendurch.

Kombination mit anderen TCM-Verfahren

Für besonders nachhaltige Erfolge kombinieren wir Akupressur oft mit anderen bewährten Techniken wie TCM Ölen, Kräutertherapie, Qi Gong oder Akupunktur – immer individuell auf Sie zugeschnitten.

Häufige Fragen (FAQs)

Was unterscheidet Akupressur von Akupunktur?
Akupressur wirkt ohne Nadeln, dafür mit sanftem Druck – ideal für alle, die eine sanfte, wirkungsvolle Methode bevorzugen.

Tut Akupressur weh?
In der Regel nicht. Die meisten Menschen empfinden eine angenehme Wärme oder ein leichtes Ziehen, gefolgt von tiefer Entspannung.

Wie lange dauert eine Sitzung?
Pro Behandlung rechnen wir mit 45–60 Minuten inklusive Gespräch und Nachbesprechung. Folgebehandlungen sind meist kürzer.

Wie oft sollte man Akupressur anwenden?
Für langfristige Effekte empfehlen wir meist 1–2 Behandlungen pro Woche, später kombiniert mit Selbstanwendung zu Hause.

Für wen ist Akupressur geeignet?
Für die meisten Menschen gut geeignet. Bei Hautproblemen, Tumoren oder Schwangerschaft klären wir im Vorgespräch ab, ob die Anwendung passend ist.